Bibliothek des Ferdinandeum, Tiroler Landesmuseen, Museumstraβe 15, 6020 Innsbruck, Raphael Einetter, r.einetter@tiroler-landesmuseen.at.
CH-636
Bilthoven, 3 september 2017
Dear Madam/ Sir,
Excuse me for writing to you in English. Feel free to respond to me in German.
As a result of my study into the history of my Dutch family Von Meijenfeldt or Meyenfeldt I end up in many European (Baltic, Swedish, German and Austrian) states. Before I can draw a conclusion about a possible relationship I have to understand the details better.
One of the families I am researching is called Mayr from Fassa. On 5 March 1692 Johann Andreas Mayr was raised in nobility with the addition Von Mayrsfeld, unlike his brother (?) Johann Baptist (Prost St. Jacobs Dom and Rector University Vienna). Johann Andreas had many descendants.
A document http://www.zobodat.at/pdf/VeroeffFerd_3_59_XXI-XXX.pdf states on page XXVII under 2 that your museum owes a colored copy of the Mayr and the Von Mayrsfeld coat of arms.
My question to you is whether this information is right and whether it is possible to acquire a copy or scan of the two ‘Wappen’. A third question is whether you have any other suggestion for my research, for instance how to find the family tree.
Thank you in advance for any trouble taken,
Hugo von Meijenfeldt
Innsbruck, 5 september 2017
Sehr geehrter Herr Meijenfeldt,
vielen Dank für Ihre Anfrage. In dem von Ihnen angefragten Werk (Genealogie und Wappensammlung von Heinrich R. v. Benigni) befinden sich einerseits 2 Seiten zu je 2 kolorierten Wappen zur Familie (gesamt 4 Abbildungen). Es handelt sich dabei auf der ersten Seite um Wappen von Joh.Bapt.Mayr 1700 und Andreas Mayr 1692, und auf der zweiten Seite um Wappen von Mayer v. Mayerfeld und Joh. Bapt Mayr v. Mayersfeld 1706.




Andererseits verfasste Heinrich Benigni daran anschließend eine handschriftliche Familiengeschichte und fügt dem einen Stammbaum von Michael Mayr (dem Großvater von Johann Andreas Mayr von Mayrsfeld) an. Der „jüngste“ Eintrag zu einem Nachkomme von Johann Andreas Mayr von Mayrsfeld datiert aus dem Jahr 1871. Insgesamt handelt es sich um 10 Seiten.
Ich hoffe Ihnen damit also in allen drei Fragen helfen zu können und schicke Ihnen diese Informationen gerne per Scan bzw. als Kopie. Dazu müssten Sie mir aber bitte zunächst das angefügte Formular ausfüllen.
Aufgrund unserer Richtlinien müsste ich Ihnen die gewünschten Unterlagen außerdem auf zwei verschiedenen Wegen übermitteln. Die kolorierten Wappen kann ich Ihnen als Scan und somit per Email zur Verfügung stellen – hierfür würden pro Scan € 15,- anfallen. Die handschriftliche Familiengeschichte sowie der Stammbaum darf unser Haus nur als Kopie auf Papier verlassen weshalb ich Ihnen diese auf dem Postweg zukommen lassen müsste. Hier fallen die Kosten mit € 1,50 pro Seite sowie dem zusätzlichen Porto allerdings wesentlich geringer aus. (Insgesamt würden sich die Kosten also auf € 45,- + Porto belaufen).
Bei weiteren Fragen bitte ich um eine kurze Rückmeldung (sollten Sie beispielsweise einen Teil der Kopien nicht benötigen), andernfalls gebe ich die Reproduktion der Unterlagen zur Familie Mayr von Mayrsfeld gerne sofort nach Eingang Ihres „Fotoauftrags“ in Arbeit.
Mit freundlichen Grüßen aus Innsbruck
Raphael Einetter
Bilthoven, 5 september 2017
Hugo von Meijenfeldt
vielen Dank für den ausgefüllten Fotoauftrag. Im Anhang finden Sie die beiden Scans der Wappen – die Kopien habe ich soeben mit der Post versendet. Außerdem finden Sie im Anhang die Rechnung über € 55,30 – den Betrag würde ich Sie bitten auf das im selben PDF angegebene Konto zu überweisen. Zu guter Letzt bitte ich Sie noch mir den angehängten Reproduktionsauftrag unterschrieben zurückzusenden. Die Passage mit den 2 Freiexemplaren entfällt bei der von Ihnen vorgesehen Verwendung (Veröffentlichung auf der Homepage) selbstverständlich.Sollten Sie noch weitere Fragen habe schreiben Sie mir bitte gerne jederzeit. Ich bin allerdings erst am Freitag wieder im Büro, weshalb meine nächste Antwort etwas länger dauern könnte.
Mit besten Grüßen aus Innsbruck
Raphael Einetter, MA
Hugo von Meijenfeldt
Innbruck, 8 september 2017
Sehr geehrter Herr Meijenfeldt,
es freut mich wenn ich Ihnen helfen konnte. Ich befürchte aber es handelt es sich um Tiger und nicht um Luchse 😉 die zehn Seiten klären unter anderem auch darüber auf.
Besten Dank für die Überweisung der € 55,30 und den angehängten Scan.
Zu Ihrer Frage bezüglich Punkt 4: nein, Sie haben mit dem bereits überwiesenen Betrag alle Kosten abgedeckt und müssen mit keiner weiteren Zahlungsaufforderung mehr rechnen.
Ich wünsche viel Vergnügen mit den Wappen und den auf dem Postweg befindlichen Ausdrucken.
Beste Grüße aus Innsbruck
Raphael Einetter